Wer wir sind und was uns motiviert

Wir sind eine Bewegung in der evangelischen Kirche, der besonders die Gemeinschaft miteinander und das Weitergeben der Botschaft von Jesus Christus wichtig ist.

 

Vorstand der LKG CelleSie suchen

  • Gruppen, in denen man authentische Gemeinschaft in der ev. Kirche erleben kann
  • Gespräche darüber, wie der christliche Glaube hilft, die täglichen Herausforderungen des Lebens besser zu meistern
  • Anregungen, um die Bibel für das eigene Leben tiefer zu verstehen
  • Gottesdienste, zu denen man kirchenferne Nachbarn mitnehmen kann
  • Hinweise, wie man aus dem Gebet Kraft schöpfen kann

Wir bieten

  • Know how zur Gestaltung christlicher Kleingruppen und Weggemeinschaften
  • Begleitung durch professionelle evangelische Theologen
  • die Möglichkeit, sich mit seinen Gaben und Fähigkeiten einzubringen
  • einen jährlichen Congress mit inspirierenden Referenten und voll von frischen Ideen
  • seelsorgerliche Begleitung (nicht nur) in Krisenzeiten des Lebens und noch eine ganze Menge mehr

Wir laden Sie ein

  • lernen Sie unsere Veranstaltungen kennen
  • kommen Sie mit uns ins Gespräch

Unser Vorstand

Von links nach rechts:
Annekathrin Schmidt, Stephanie Fangmann, Corinna Joswig, Jürgen Paschke, Annemarie Schibilski, Burkhard Hoffmann, Matthias Reinbold. Auf dem Bild fehlt: Ilse Mischke.

↑↑↑

Geschichte der LKG-Celle

LKG-Celle-ErsterWeltkriegZwei Soldaten wurden während des 1. Weltkrieges nach Celle versetzt und hatten das Bedürfnis, gemeinsam mit anderen die Bibel zu lesen.

Beide waren Blaukreuzler (Sucht-Selbsthilfeverband) und kamen unabhängig voneinander in Kontakt mit dem Ökonomierat und Herrenmeister des Johanniterordens Auhagen. Dieser gehörte auch dem Blauen Kreuz an. Sie nahmen Kontakt zu Pastor Siers aus der Neustädter Kirchengemeinde auf und baten ihn, Bibelstunden zu halten. Es kamen weitere Interessierte dazu, weil Pastor Siers die Bibelstunden im Hauptgottensdienst ankündigte. Zu dieser Zeit, also kurz nach dem Krieg, sollen bereits mehrere Evangelisationen durchgeführt worden sein.

So liegen unsere Wurzeln zum einen in der Arbeit des Blauen Kreuzes und zum anderen von Beginn an in den kleinen Gruppen, die sich zu Bibelstunden treffen.

Blaues Kreuz in Deutschland

↑↑↑